Die jüngste Initiative des Vereins ist das Charmante Harsefeld. Die Projektgruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, insektenfreundliche Bepflanzungen an Straßen, Parkflächen und anderen stärker versiegelten Plätzen mit wenig Grün zu schaffen. Bepflanzt wird, was gefällt. So wurde bereits ein kahler, abgeholzter Baumstumpf mit blühenden, wasserspeichernden Pflanzen bepflanzt. Diese sind Nahrungspflanzen für Insekten. Der Baumstumpf dient ihnen gleichzeitig als Überwinterungsmöglichkeit.
Neben den heimischen Nahrungsquellen für Insekten stehen auch die bepflanzten Gefäße selbst im Vordergrund. Bevorzugt wird hier das Upcycling – also die Verwendung ausgedienter Gegenstände oder die Nutzung und Umgestaltung vorhandener Materialien als Pflanzkübel – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. So begegnen dem interessierten Beobachter im Ortskern z.B. umgedrehte Regenschirme oder ausgediente Schubkarren mit bunten Blüten und einem reichhaltigen Insekten-Buffet. Die Bewässerung ist durch umgenutzte PET-Flaschen gesichert.
Auch eine Saatgut-Tauschbox in der Schulstraße – ein Upcycling-Projekt aus einem ausrangierten handelsüblichen Balkon-Hochbeet-Pflanzkasten – ist Teil des Projekts. Hier kann Saatgut entnommen und eigenes Saatgut hineingelegt werden. Ganz nach dem Motto wirtschaftlich – nachhaltig – gemeinschaftlich – vielfältig.