Ernährung als Thema der nachhaltigen Stadtentwicklung
Wusstest du, dass unsere Ernährung ungefähr ein Drittel unseres ökologischen Fußabdrucks ausmacht? In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit auf Einladung des Deutschen Städte- …
Der MitMachVerein
Wusstest du, dass unsere Ernährung ungefähr ein Drittel unseres ökologischen Fußabdrucks ausmacht? In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit auf Einladung des Deutschen Städte- …
Am 12. Juni besuchten wir mit unserem LARAH-Team eine Mobilitäts-Roadshow in Ahlerstedt. Die Dorfmoderator*innen der Sozialen Dorfentwicklung Ahlerstedt haben dort an diesem Vormittag verschiedene Fahrzeuge …
Die ersten geräumigen Apfelkisten für das Essbare Harsefeld sind angekommen! Durch die tolle spontane Unterstützung von Heiko Wichels konnten bereits die ersten Pflanzkisten in der …
Jede/r Einzelne kann mit seinem persönlichen Handeln vor Ort zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Warum sollten wir auch vor Ort gemeinsam aktiv werden? Hat unser …
Am 12.03.2021 haben wir mit 15 Gründungsmitgliedern unseren Verein gegründet. Nun gilt es, Organisatorisches zu erledigen, erste Projektideen weiterzuentwickeln und den Verein mit Leben zu …
Es kann losgehen! Wir freuen uns über den Zuspruch und das Interesse an Miteinander Füreinander Harsefeld nach unseren Infotreffen. Am 12.03.2021 um 19:00 Uhr wird …
Da uns nach unserem ersten Infotermin noch weitere Anfragen erreicht haben, laden wir euch gerne zu einem weiteren Infotreffen am Freitag, den 05.03.2021 um 19:00 …
In Harsefeld tut sich was! Wir suchen den Kontakt zu Mitmacher*innen, zu Menschen, die in Harsefeld etwas bewegen wollen – überparteilich, überkonfessionell und mit gemeinschaftlichem …
Kürzlich bildete sich eine kleine Gruppe, um freie Lastenräder nach Harsefeld zu bringen. Bei der Arbeit am Projekt Lastenrad Harsefeld entstand die Idee, einen MitMachVerein …
Die Projektgruppe “LARAH – Lastenrad Harsefeld” hat sich zusammengefunden, um freie Lastenräder in Harsefeld anzubieten. In vielen anderen Städten werden freie Lastenräder bereits von Bewohnern …